Die für Parkett Landhausdielen charakteristischen langen Dielen verleihen dem Raum Weiträumigkeit und die natürliche Holzoptik sorgt für eine behagliche Wärme.
Dabei kann man mit Landhausdielen weit mehr als „nur“ das traditionelle Flair von Landhäusern kreieren. Mit dem richtigen Zusammenspiel von Einrichtung, Farben und Oberflächen ist selbst ein modernes und zeitgemäßes Wohnkonzept möglich.
Haben wir dein Interesse geweckt? Im folgenden Artikel erfährst du mehr zum Thema „Landhausdiele“ und was dieser Bodenbelag sonst noch kann, außer schön auszusehen.
Was sind Landhausdielen?

Als Landhausdielen werden lange Parkett-Bodendielen bezeichnet, die aus breiten und massiven Holzstücken gefertigt werden.
Das Format beträgt in der Länge je nach Modell 1,70 m – 2,20 m und in der Breite 19 – 26 cm.
Charakteristische Dielenoptik
Die Dielenoptik einer Landhausdiele besteht aus einer auffälligen Maserung, die sich aus verschieden stark ausgeprägten Ästen, Poren, Strahlen und Jahresringen zusammensetzt.
Landhausstil
Optik und Name der Dielen beziehen sich vor allem auf den beliebten Landhausstil, der sich durch den ländlichen Charakter von Wohnungseinrichtungen mit dem Einsatz von natürlichen Materialien wie Holz, Rattan und Leinen auszeichnet.