🎁 Sicher dir 3x Gratis-Muster – mit dem Code „TRAUMBODEN“! 🌟✨

Parkett Verlegen

Übersicht


Klick-Parkett in 7 einfachen Schritten verlegen

Professionelle Anleitung für die perfekte Parkettverlegung – auch ohne Vorkenntnisse

Nachdem Sie sich für Ihr Wunsch-Parkett entschieden haben, können Sie mit der Verlegung beginnen. Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig. Generell wird bei der Verlegung zwischen dem vollflächigen Verkleben des Parketts mit dem passenden Parkettkleber und der schwimmenden Verlegung mit einer Trittschalldämmung als Unterlage unterschieden.


Vollflächige Verklebung

Bei der vollflächigen Verklebung des Parkettbodens wird der Parkettboden mit einem Parkettkleber mit dem Untergrund verklebt. Diese Verlegeart ist besonders für Räume mit einer Fußbodenheizung geeignet.

Schwimmende Verlegung

Bei der schwimmenden Verlegung wird das Parkett auf einer Trittschalldämmung verlegt. Hierbei ist kein Kleber notwendig.


1
Akklimatisierung des Parketts
2
Trittschalldämmung verlegen/ Kleber auftragen
3
Beginn der Verlegung
4
Zusägen der Randdielen
5
Reihe für Reihe verlegen
6
Parkett-Dielen an Türen und Heizungen zusägen
7
Endstücke verlegen

1

Akklimatisierung des Parketts

Parkettboden im Raum lagern • bei 18-26°C für min. 48 Stunden • Untergrund begradigen

Bevor Sie mit dem Verlegen beginnen, sollten Sie das Parkett mindestens 48 Stunden in dem zu verlegenden Raum bei Zimmertemperatur aufbewahren.

Parkett Akklimatisierung

Die Pakete sollten hierbei verschlossen bleiben. Vergewissern Sie sich, dass der Untergrund eben ist und entfernen Sie gegebenenfalls Unebenheiten.

2

Trittschalldämmung verlegen

Optional: Dampfsperre verlegen • Trittschalldämmung zuschneiden und auslegen • Bahnen zusammenkleben

Beim Verlegen von Parkett auf einem mineralischen Untergrund mit hohem Feuchtigkeitsgehalt wie Asphalt, Estrich oder Beton, sollte zusätzlich eine Dampfsperre unter die Trittschalldämmung verlegt werden. Die PE Folie aus Kunststoff, verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit ins Parkett und beugt somit feuchtigkeitsbedingten Schäden vor.

Lege die Trittschalldämmung in Bahnen und quer zur Verlegerichtung der Holzdielen auf dem Boden aus und achte darauf, die Bahnen ohne Überlappungen und mit möglichst wenigen Fugen zu verlegen.

Mit einem scharfen Cutter schneidest du die Bahnen so zurecht, dass sie exakt in den Raum passen.

Klebe die Bahnen mit einem geeigneten Alu-Klebeband an den Stoßkanten zusammen, um eine durchgehende Dämmschicht zu erhalten.

Die Trittschalldämmung muss vollständig ausgerollt und fixiert sein, bevor du mit dem Verlegen des Fertigparketts beginnst.

3

Beginn der Verlegung

Raum ausmessen • Verlegerichtung wählen • erste Reihe mit Abstandskeilen an der Wand ausrichten
Abstandskeile an der Wand

So gehts

Messen Sie den Raum aus und wählen Sie eine Verlegerichtung. Beachten Sie, dass die Parkettdielen der letzten Reihe nicht zu schmal werden dürfen (min. 5 cm). Passen Sie gegebenenfalls die Dielen der ersten Reihe in der Breite an.

Beginnen Sie mit der ersten Reihe. Arbeiten Sie sich von Reihe zu Reihe bis Sie den gesamten Raum mit Parkett belegt haben. Verbinden Sie beim Verlegen das Parkett über das DD-Klicksystem mit der bereits am Boden liegenden Diele.

Nutzen Sie beim Verbinden der Dielen einen Hammer, damit das Klick-System des Parketts richtig ineinander greift und das Parkett sicher miteinander Verbunden ist.

4

Zusägen der Randdielen

Randstücke ausmessen und zusägen
Parkett zusägen Nahaufnahme

So gehts

Messen Sie die Länge der Diele nach, indem Sie Diele umdrehen und die Länge mit einem Bleistift einzeichnen. Sägen Sie die Diele nun zurecht.

5

Reihe für Reihe verlegen

die neue Reihe per DD-Klicksystem verbinden • je nach Verlegemuster auf den beginn achten
Hände beim Parkett verlegen

So gehts

Beginnen Sie mit dem Reststück der ersten Reihe um einen Versatz zu erhalten. Verlegen Sie nun das Parkett Reihe für Reihe.

6

Parkett-Dielen an Türen und Heizungen zusägen

Dielenstücke für Heizungsrohre und Zargen zusägen • Abstand zur Wand berücksichtigen (mindestens 1mm pro Laufmeter)

Schneiden Sie das Parkett mit einer Säge frei, dabei ist es nicht zwingend notwendig exakt zu arbeiten, da an diese Stelle später mit einer Abdeckung (z.B. Sockelleiste) gearbeitet werden kann.

Es ist vorteilhaft die Reihe auf der Seite mit den Heizungsrohren zu beginnen.

Parkett um Heizungsrohr verlegen

7

Endstücke verlegen

Endstücke vermessen und zusägen • Einsetzen der Diele und festziehen

Messen Sie die Dielen der letzten Reihe nach und schneiden Sie diese zu. Setzen Sie die Dielen ein und ziehen Sie diese mit dem Zugeisen an der Stirn- und Längsseiten fest.

Parkett Längsseite zusägen
0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück
      Calculate Shipping